Die Zentrale Serviceeinrichtung Hochschulentwicklung und Qualitätsmanagement am Campus Wolfenbüttel sucht - zunächst im Rahmen einer Elternzeitvertretung - ab dem 01.06.2025 eine*n
Referent*in für Akademische Angelegenheiten und Qualitätsmanagement (m/w/d)
Befristung
zunächst bis zum 30.11.2026
Mit zwölf Fakultäten, rund 10.000 Studierenden und 1.000 Beschäftigten zählt die Ostfalia zu den größten Fachhochschulen in Niedersachsen. In über 90 Studiengängen an den Standorten Salzgitter, Suderburg, Wolfsburg und Wolfenbüttel werden unsere Studierenden fundiert und interdisziplinär ausgebildet und individuell betreut. Unseren Beschäftigten bieten wir vielseitige Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten sowie ein leistungsförderndes und familienfreundliches Arbeitsumfeld.
Sie bringen mit:
- abgeschlossenes Bachelorstudium
- sehr gutes sprachliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache
- gute Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement
- Kenntnisse empirischer Methoden und Erfahrungen in der Durchführung und Auswertung von Befragungen mit einschlägiger Software, z. B. SPSS, evasys
- sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen
- gute Englischkenntnisse
- Kreativität, Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Fähigkeit, sich schnell in verschiedene Themengebiete einzuarbeiten
Sofern Sie über einen ausländischen Hochschulabschluss verfügen, weisen wir auf das Erfordernis einer Zeugnisbewertung in Langfassung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen hin: www.kmk.org/zeugnisbewertung