Banner
Die Fakultät Fahrzeugtechnik am Campus Wolfsburg sucht zum nächstmöglichen Termin eine*n

Laboringenieur*in (m/w/d)

Vergütung

EG 11 TV-L

Umfang

39,8 Std./Woche

Befristung

auf zwei Jahre

Beginn

nächstmöglich

Standort

Wolfsburg

Mit zwölf Fakultäten, rund 10.000 Studierenden und 1.000 Beschäftigten zählt die Ostfalia zu den größten Fachhochschulen in Niedersachsen. In über 90 Studiengängen an den Standorten Salzgitter, Suderburg, Wolfsburg und Wolfenbüttel werden unsere Studierenden fundiert und interdisziplinär ausgebildet und individuell betreut. Unseren Beschäftigten bieten wir vielseitige Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten sowie ein leistungsförderndes und familienfreundliches Arbeitsumfeld.

Aufgabenbereich:

  • Betreuung und technische Weiterentwicklung der technischen Ausstattung in Elektrotechnik- und Informatiklaboren
  • selbständige Planung, Durchführung und Auswertung von Laborversuchen
  • Entwicklung und Erprobung projektspezifischer, komplexer Hard- und Softwarekomponenten
  • Übernahme von Verwaltungsaufgaben
  • bedarfsweise Mitwirkung in der Lehre

Sie bringen mit:

  • abgeschlossenes Bachelorstudium in Elektrotechnik oder Informatik oder einem gleichwertigen Studiengang
  • sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in Deutsch und Englisch
  • sehr gute Kenntnisse in der Programmiersprache C++ und der Versionsverwaltungssoftware git
  • sicherer Umgang mit Linux und Windows, auch auf der Kommandozeile
  • gefestigte Kenntnisse in Rechnernetzen, insbesondere TCP/IP
  • von Vorteil: Kenntnisse im Bereich Fahrzeugbusse, insbesondere CAN sowie Erfahrungen im PCB-Design mit KiCAD

Sofern Sie über einen ausländischen Hochschulabschluss verfügen, weisen wir auf das Erfordernis einer Zeugnisbewertung in Langfassung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen hin: www.kmk.org/zeugnisbewertung

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit im lebendigen Umfeld einer Hochschule
  • einen ergonomisch und modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • eine tarifliche Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine zusätzliche Altersversorgung durch die VBL
  • Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
  • 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sowie Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Gesunde Ostfalia) und Teilnahme an unserem vielfältigen Hochschulsportprogramm
  • Fortbildungsmöglichkeiten (z. B. HüW, ZeLL), Personalentwicklung sowie Bildungsurlaub
  • Möchten Sie wissen, wie es ist, an der Ostfalia zu arbeiten? https://www.ostfalia.de/jobsundkarriere/
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung