Banner
Der Hauptberufliche Vizepräsident für Personal und Finanzen am Campus Wolfenbüttel sucht zum nächstmöglichen Termin eine*n

Sachbearbeiter*in für das Hochschul-Compliance-Management und die Organisation (m/w/d)

Besoldung

bis zu A11 NBesG

Umfang

40 Std./Woche

Beginn

nächstmöglich

Standort

Wolfenbüttel



Mit zwölf Fakultäten, rund 10.000 Studierenden und 1.000 Beschäftigten zählt die Ostfalia zu den größten Fachhochschulen in Niedersachsen. In über 90 Studiengängen an den Standorten Salzgitter, Suderburg, Wolfsburg und Wolfenbüttel werden unsere Studierenden fundiert und interdisziplinär ausgebildet und individuell betreut. Unseren Beschäftigten bieten wir vielseitige Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten sowie ein leistungsförderndes und familienfreundliches Arbeitsumfeld.

Aufgabenbereich:

Die Ostfalia ist eine renommierte Bildungseinrichtung, die sich der Förderung von Wissenschaft und Forschung verschrieben hat. Wir legen großen Wert auf Integrität, Transparenz und die Einhaltung von Gesetzen sowie internen Richtlinien. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine*n engagierte*n Hochschul-Compliance-Manager*in (m/w/d).
Folgende Tätigkeitsschwerpunkte erwarten Sie:

Wichtige Compliance-Themen für die Ostfalia sind u. a.:

  • Datenschutzmanagement
  • Exportkontrolle
  • Korruptionsschutz

Rund um das Thema Organisation:

  • langfristiger Ausbau zur Organisationsentwicklung
  • Aufgabenkritik
  • Organigramm, Geschäftsverteilungspläne etc.
  • Prozessbegleitung, speziell Digitalisierungsthemen
  • Prozessdokumentation

Weitere Aufgaben:

  • Entwicklung, Implementierung und Überwachung von Compliance-Richtlinien und -Verfahren an der Hochschule
  • Durchführung von Schulungen und Workshops für Mitarbeitende und Studierende zu Compliance-Themen
  • Beratung der Hochschulleitung und der Fachbereiche in Fragen der Compliance und Risikomanagement
  • Überwachung der Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben, internen Richtlinien und ethischen Standards
  • Durchführung von Audits und Risikoanalysen zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen
  • Erstellung von Berichten und Dokumentationen

Sie bringen mit:

  • die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Allg. Dienste (ehem. gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst). § 15 Absatz 2 und 3 der Nds. Laufbahnverordnung definiert, wer die Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 besitzt.
  • bei Neuberufungen in das Beamtenverhältnis darf eingestellt werden, wer das 45. Lebensjahr, als schwerbehinderter Mensch das 48. Lebensjahr, noch nicht vollendet hat; Ausnahmen siehe § 16 NLVO
  • die gesundheitliche Eignung für die Berufung in ein Beamtenverhältnis
  • Wissen in den für die Hochschule relevanten Grundlagen des Hochschul-, Haushalts-, und allgemeinen Verwaltungsrechts
  • wünschenswert sind Berufserfahrungen und vertiefte Kenntnisse in Compliance-Themen und im Bereich der Organisationsentwicklung
  • Fähigkeit, komplexe regulatorische und betriebswirtschaftliche Fragestellungen zu analysieren und praktikable Lösungen zu entwickeln
  • starkes Verantwortungsbewusstsein
  • Kommunikationssicherheit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit sowie ein ausgeprägtes Servicebewusstsein und organisatorisches Geschick

Sofern Sie über einen ausländischen Hochschulabschluss verfügen, weisen wir auf das Erfordernis einer Zeugnisbewertung in Langfassung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen hin: www.kmk.org/zeugnisbewertung

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit im lebendigen Umfeld einer Hochschule
  • einen ergonomisch und modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
  • 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sowie Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Gesunde Ostfalia) und Teilnahme an unserem vielfältigen Hochschulsportprogramm
  • Fortbildungsmöglichkeiten (z. B. HüW, ZeLL), Personalentwicklung sowie Bildungsurlaub
  • Möchten Sie wissen, wie es ist, an der Ostfalia zu arbeiten? https://www.ostfalia.de/jobsundkarriere/
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung