Banner
Die Fakultät Gesundheitswesen am Campus Wolfsburg sucht zum 01.09.2025 eine*n

Lehrkraft für besondere Aufgaben für das Fachgebiet Berufspädagogik (m/w/d)

Vergütung

EG 13 TV-L

Umfang

10 LVS

Befristung

auf drei Jahre

Beginn

nächstmöglich

Standort

Wolfsburg

Mit zwölf Fakultäten, rund 10.000 Studierenden und 1.000 Beschäftigten zählt die Ostfalia zu den größten Fachhochschulen in Niedersachsen. In über 90 Studiengängen an den Standorten Salzgitter, Suderburg, Wolfsburg und Wolfenbüttel werden unsere Studierenden fundiert und interdisziplinär ausgebildet und individuell betreut. Unseren Beschäftigten bieten wir vielseitige Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten sowie ein leistungsförderndes und familienfreundliches Arbeitsumfeld.

Aufgabenbereich:

  • Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen im Präsenz- und Onlineformat in berufspädagogischen Lehr-/Lerngebieten unserer Bachelor- und Masterstudiengänge, wie z. B. Einführung in die Berufspädagogik, Didaktik und Methodik in der beruflichen Bildung, Curriculaentwicklung und Lernortgestaltung in der gesundheitsberuflichen Bildung, Berufspädagogik und Fachdidaktik im Rettungsdienst bzw. in der Pflege, Reflexion und Beurteilung, Lehr-/Lernsituationen am Lernort Praxis bzw. in Bildungseinrichtungen, Digitalisierung in der gesundheitsberuflichen Bildung
  • Abnahme von Prüfungen und Betreuung von Abschlussarbeiten
  • Mitwirkung an der Selbstverwaltung der Fakultät

Sie bringen mit:

  • abgeschlossenes Masterstudium oder Universitätsdiplom im bildungswissenschaftlichen Bereich, z. B. Berufspädagogik Pflege und Gesundheit, Pflegepädagogik oder Berufspädagogik im Rettungsdienst, Erziehungswissenschaft, Erwachsenenbildung) oder vergleichbarer für die Erfüllung der in den Aufgaben genannten Lehrtätigkeit geeigneter Hochschulabschluss auf Masterniveau
  • durch berufliche Erfahrungen bestätigte pädagogisch-didaktische Eignung in den genannten Lehr-/Lerngebieten
  • Fähigkeit, den Lehrstoff methodisch und didaktisch studierendengerecht zu vermitteln sowie neuen Erkenntnissen laufend anzupassen, idealerweise durch Lehrevaluationen belegt
  • Erfahrungen in der Durchführung von Lehrveranstaltungen im Blended Learning-Format
  • proaktive, gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise, idealerweise durch Zeugnisse belegt
  • Freude am flexiblen Arbeiten

Sofern Sie über einen ausländischen Hochschulabschluss verfügen, weisen wir auf das Erfordernis einer Zeugnisbewertung in Langfassung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen hin: www.kmk.org/zeugnisbewertung

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit im lebendigen Umfeld einer Hochschule
  • einen ergonomisch und modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • eine tarifliche Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine zusätzliche Altersversorgung durch die VBL
  • Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
  • 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Gesunde Ostfalia) und Teilnahme an unserem vielfältigen Hochschulsportprogramm
  • Fortbildungsmöglichkeiten (z. B. HüW, ZeLL), Personalentwicklung sowie Bildungsurlaub
  • Möchten Sie wissen, wie es ist, an der Ostfalia zu arbeiten? https://www.ostfalia.de/jobsundkarriere/
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung