Das Institut für Recht und Wirtschaft in der Informationsgesellschaft (RWI) der Fakultät Recht, Brunswick European Law School (BELS) am Campus Wolfenbüttel sucht zum nächstmöglichen Termin eine*n
wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Schwerpunkt Immaterialgüterrecht, Rechtsfragen der Digitalisierung und Wettbewerbsrecht -
Befristung
zunächst auf zwei Jahre, Verlängerung möglich
Mit zwölf Fakultäten, rund 10.000 Studierenden und 1.000 Beschäftigten zählt die Ostfalia zu den größten Fachhochschulen in Niedersachsen. In über 90 Studiengängen an den Standorten Salzgitter, Suderburg, Wolfsburg und Wolfenbüttel werden unsere Studierenden fundiert und interdisziplinär ausgebildet und individuell betreut. Unseren Beschäftigten bieten wir vielseitige Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten sowie ein leistungsförderndes und familienfreundliches Arbeitsumfeld.
Sie bringen mit:
- Jurist*in mit mind. erstem juristischen Staatsexamen oder juristischer Masterabschluss und idealerweise einem geplanten Promotionsvorhaben
- idealerweise ehemalige*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit aktivem Forschungshintergrund an einem juristischen Lehrstuhl/einer Professur oder einem Institut an einer Universität oder Hochschule
- gute Kenntnisse im allgemeinen Zivilrecht, immaterialgüterrecht, Rechtsfragen der Digitalisierung und Wettbewerbsrecht
- gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
- gute Englischkenntnisse
- hohe Leistungsbereitschaft
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise
- Fähigkeit zur kreativen und flexiblen Aufgabenbearbeitung
- hohes Maß an Planungs- und Organisationsgeschick
- sehr gutes Kommunikationsvermögen
- Freude am Umgang mit Studierenden
Sofern Sie über einen ausländischen Hochschulabschluss verfügen, weisen wir auf das Erfordernis einer Zeugnisbewertung in Langfassung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen hin: https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung