Banner
Die Zentrale Serviceeinrichtung Finanzen und Controlling am Campus Wolfenbüttel sucht zum nächstmöglichen Termin eine*n

Mitarbeiter*in für die Bereiche Kreditoren- und Anlagenbuchhaltung (m/w/d)

Vergütung

EG 8 TV-L

Umfang

19,9 Std./Woche

Befristung

auf zwei Jahre

Beginn

nächstmöglich

Standort

Wolfenbüttel

Mit zwölf Fakultäten, rund 10.000 Studierenden und 1.000 Beschäftigten zählt die Ostfalia zu den größten Fachhochschulen in Niedersachsen. In über 90 Studiengängen an den Standorten Salzgitter, Suderburg, Wolfsburg und Wolfenbüttel werden unsere Studierenden fundiert und interdisziplinär ausgebildet und individuell betreut. Unseren Beschäftigten bieten wir vielseitige Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten sowie ein leistungsförderndes und familienfreundliches Arbeitsumfeld.

Aufgabenbereich:

  • Rechnungsbearbeitung und Verbuchung von Kreditorenbelegen in SAP
  • Rechnungsbearbeitung und Verbuchung von Anlagebelegen in SAP
  • Pflege der Anlage- und Stammdaten
  • Überwachung der einzuhaltenden haushaltsrechtlichen Bestimmungen

Sie bringen mit:

  • abgeschlossener Verwaltungslehrgang I oder abgeschlossene Verwaltungsprüfung I oder eine Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, Fachangestellten für Bürokommunikation oder Kauffrau/-mann für Büromanagement, wenn diese bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber absolviert worden ist oder
  • alternativ eine andere mindestens 3-jährige Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich, vorzugsweise aus dem Schwerpunkt Finanzbuchhaltung, wie bspw. Steuerfachangestellte*r. Konsequenz wäre hier die Eingruppierung in die EG 7.
  • (vertiefte) Kenntnisse in Umgang mit SAP R/3, insbesondere des Moduls FI
  • möglichst Kenntnisse der bundes- bzw. landesrechtlichen Vorschriften inklusive des Umsatzsteuerrechts
  • möglichst Erfahrungen im genannten Aufgabengebiet bzw. in der Anwendung rechtlicher Grundlagen
  • hohes Maß an Eigeninitiative und bereichsübergreifendes Denken

Sofern Sie über einen ausländischen Hochschulabschluss verfügen, weisen wir auf das Erfordernis einer Zeugnisbewertung in Langfassung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen hin: https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit im lebendigen Umfeld einer Hochschule
  • einen ergonomisch und modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • eine tarifliche Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine zusätzliche Altersversorgung durch die VBL
  • Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
  • 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sowie Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Gesunde Ostfalia) und Teilnahme an unserem vielfältigen Hochschulsportprogramm
  • Fortbildungsmöglichkeiten (z. B. HüW, ZeLL), Personalentwicklung sowie Bildungsurlaub
  • Möchten Sie wissen, wie es ist, an der Ostfalia zu arbeiten? Klicken Sie hier.