Banner
Für unsere Bibliothek am Campus Wolfsburg suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine*n unbefristete*n

Bibliothekar*in (m/w/d) als Teamleitung

Vergütung

EG 9b TV-L

Umfang

39,8 Std./Woche

Befristung

unbefristet

Beginn

nächstmöglich

Standort

Wolfsburg

Mit zwölf Fakultäten, rund 10.000 Studierenden und 1.000 Beschäftigten zählt die Ostfalia zu den größten Fachhochschulen in Niedersachsen. In über 90 Studiengängen an den Standorten Salzgitter, Suderburg, Wolfsburg und Wolfenbüttel werden unsere Studierenden fundiert und interdisziplinär ausgebildet und individuell betreut. Unseren Beschäftigten bieten wir vielseitige Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten sowie ein leistungsförderndes und familienfreundliches Arbeitsumfeld.

Aufgabenbereich:

  • Leitung des Wolfsburger Teams in personeller, fachlicher und organisatorischer Hinsicht
  • Einstellung, Einsatzplanung und Betreuung der studentischen Hilfskräfte
  • Bestandsausbau, -management und -pflege
  • Erwerbungsaufgaben, Bestellungen und Akzessionierung im integrierten Bibliothekssystem PICA
  • Katalogisierung und Erschließung von Medien im Verbundsystem des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV)
  • Übernahme von Diensten an der Ausleihe/Information sowie von Spätdiensten
  • Betreuung des Mahnwesen der Standortortbibliothek Wolfsburg
  • Datenbankrecherche und fachliche Beratung schwieriger Einzelfälle
  • Konzeption, Umsetzung und Durchführung von Schulungen zur Vermittlung von Informationskompetenz – auch im Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) – für verschiedene Zielgruppen in Präsenz und Online
  • Unterstützung der Gesamtbibliotheksleitung bei der konzeptionellen, zukunftsorientierten und strategischen Weiterentwicklung der Bibliothek

Sie bringen mit:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (BA oder Diplom (FH)) als Diplom-Bibliothekar*in oder im Bereich Bibliotheks- und Informationswissenschaften oder Informationsmanagement
  • mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Bibliotheks-, Informations- oder Buchwesen
  • Führungserfahrungen sind wünschenswert
  • eine ausgeprägte Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft sowie eine hohe kooperative Sozial- und Kommunikationskompetenz
  • Das Katalogisierungsregelwerk RDA wenden Sie sicher an. Erfahrungen mit den Modulen des integrierten Bibliothekssystems PICA sowie dem zentralen Katalogisierungssystem CBS des GBV sind von Vorteil.
  • wünschenswert sind Erfahrung in der Durchführung von Schulungen zur Vermittlung von Informationskompetenz, sowie im Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI)
  • die Bereitschaft, sich in neue Arbeitsgebiete einzuarbeiten
  • Verantwortungsbewusstsein, Motivationsfähigkeit, Eigeninitiative, Sorgfalt, Flexibilität und eine ausgeprägte Serviceorientierung runden Ihr Profil ab

Sofern Sie über einen ausländischen Hochschulabschluss verfügen, weisen wir auf das Erfordernis einer Zeugnisbewertung in Langfassung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen hin: https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung

Wir bieten Ihnen:

  • einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchs- und verantwortungsvolle Tätigkeit im lebendigen Umfeld einer Hochschule
  • eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem motivierten, kompetenten und eingespielten Team
  • eine ausführliche, evtl. mehrwöchige Einarbeitung am Standort Wolfenbüttel
  • einen ergonomisch und modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • eine tarifliche Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine zusätzliche Altersversorgung durch die VBL
  • Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
  • 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (sowie Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten)
  • betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Gesunde Ostfalia) und Teilnahme an unserem vielfältigen Hochschulsportprogramm
  • Fortbildungsmöglichkeiten (z. B. HüW, ZeLL), Personalentwicklung sowie Bildungsurlaub
  • Möchten Sie wissen, wie es ist, an der Ostfalia zu arbeiten? Klicken Sie hier.