Banner
Die Fakultät Verkehr-Sport-Tourismus-Medien am Campus Salzgitter sucht zum nächstmöglichen Termin eine*n

wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)

Vergütung

EG 11 TV-L

Umfang

39,8 Std./Woche

Befristung

auf zwei Jahre

Beginn

nächstmöglich

Standort

Salzgitter

Mit zwölf Fakultäten, rund 10.000 Studierenden und 1.000 Beschäftigten zählt die Ostfalia zu den größten Fachhochschulen in Niedersachsen. In über 90 Studiengängen an den Standorten Salzgitter, Suderburg, Wolfsburg und Wolfenbüttel werden unsere Studierenden fundiert und interdisziplinär ausgebildet und individuell betreut. Unseren Beschäftigten bieten wir vielseitige Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten sowie ein leistungsförderndes und familienfreundliches Arbeitsumfeld.

Aufgabenbereich:

  • inhaltliche Weiterentwicklung und Steuerung von Campus38 mit dem Schwerpunkt Campus38-Magazin sowie innovative, crossmediale Weiterentwicklung der Lehrredaktionsplattform campus38.de
  • wissenschaftliche Unterstützung von Prof. Dr. Ollrog zur Verbesserung der Lehre, v. a. in den Studiengängen Medienkommunikation (B.A.) und Medienmanagement (B.A.) sowie Mitarbeit bei der Durchführung von Lehrveranstaltungen
  • wissenschaftliche Unterstützung von Forschungsaktivitäten und Kooperationen im Bereich der angewandten Journalismusforschung
  • Redaktionsmanagement im Bereich der verschiedenen journalismuspraktischen Lehrveranstaltungen
  • Übernahme von Aufgaben im Bereich der akademischen Selbstverwaltung am Institut für Öffentliche Kommunikation

Sie bringen mit:

  • abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Journalismus oder vergleichbar
  • (profunde) praktische journalistische Erfahrungen im Print-, Online- und/oder Video-Journalismus
  • forschungspraktische Erfahrungen im Bereich Journalismus oder vergleichbar (und ggf. Erfahrungen mit Auswertungssoftware)
  • Erfahrung in der Magazingestaltung wünschenswert (InDesign)
  • sicherer Umgang mit gängiger Software (v. a. Office-Paket, Adobe Creative Cloud, Typo3, Wordpress)
  • Fähigkeit zur kreativen und flexiblen Aufgabenbearbeitung
  • Eigeninitiative, ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeiten, selbstständige, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Freude an der Wissensvermittlung und dem Umgang mit Studierenden

Sofern Sie über einen ausländischen Hochschulabschluss verfügen, weisen wir auf das Erfordernis einer Zeugnisbewertung in Langfassung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen hin: https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit im lebendigen Umfeld einer Hochschule
  • einen ergonomisch und modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • eine tarifliche Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine zusätzliche Altersversorgung durch die VBL
  • Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
  • 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sowie Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Gesunde Ostfalia) und Teilnahme an unserem vielfältigen Hochschulsportprogramm
  • Fortbildungsmöglichkeiten (z. B. HüW, ZeLL), Personalentwicklung sowie Bildungsurlaub
  • Möchten Sie wissen, wie es ist, an der Ostfalia zu arbeiten? https://www.ostfalia.de/jobsundkarriere/
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung