Banner
Die Fakultät Bau-Wasser-Boden am Campus Suderburg sucht zum 01.10.2025 eine*n

Laborant*in (m/w/d)

Vergütung

EG 6 TV-L

Umfang

19,9 Std./Woche

Befristung

auf zwei Jahre

Beginn

01.10.2025

Standort

Suderburg

Mit zwölf Fakultäten, rund 10.000 Studierenden und 1.000 Beschäftigten zählt die Ostfalia zu den größten Fachhochschulen in Niedersachsen. In über 90 Studiengängen an den Standorten Salzgitter, Suderburg, Wolfsburg und Wolfenbüttel werden unsere Studierenden fundiert und interdisziplinär ausgebildet und individuell betreut. Unseren Beschäftigten bieten wir vielseitige Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten sowie ein leistungsförderndes und familienfreundliches Arbeitsumfeld.

Aufgabenbereich:

  • Sie übernehmen allgemeine Labortätigkeiten, wie bspw. Probenentsorgung, Spülen und Einlagerung von Proben
  • Probenvorbereitung und Analytik (chemische-, organische- und anorganische Analytik)
  • Untersuchung von Wasser- und Feststoffproben nach vorgeschriebenen Analyseverfahren (IC, GPC, GC, ICP-OES, FTIR, SEM-EDX, etc.)
  • Instandhaltung der Laborinfrastruktur inkl. der Kontrolle und Wartung analytischer Systeme
  • Sie unterstützen unser Qualitätsmanagement und die Arbeitssicherheit und erstellen entsprechende Arbeitsanweisungen
  • Sie leiten Studierende, Praktikant*innen und Aushilfen an und begleiten und betreuen Laborpraktika in der Lehre sowie Forschungsprojekte

Sie bringen mit:

  • abgeschlossene Ausbildung als CTA (chemisch-technische*r Assistent*in), UTA (umweltschutz-technische*r Assistent*in), Laborant*in, Umweltschutztechniker*in, Fachkraft für Abwassertechnik, Ver- und Entsorger*in Fachrichtung Abwasser, Chemielaborant*in
  • mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Analytik
  • Sie konnten bereits praktische Erfahrung in der Probenvorbereitung und Bedienung sowie Wartung von Messsystemen sammeln
  • Erfahrungen im Strahlenschutz, in der Dekontamination und der Behandlung von Abfällen oder Ähnlichem sind von Vorteil
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • gute Kenntnisse der MS-Office-Produkte
  • Führerschein der Klasse B ist erforderlich

Sofern Sie über einen ausländischen Hochschulabschluss verfügen, weisen wir auf das Erfordernis einer Zeugnisbewertung in Langfassung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen hin: https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit im lebendigen Umfeld einer Hochschule
  • einen ergonomisch und modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • eine tarifliche Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine zusätzliche Altersversorgung durch die VBL
  • Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
  • 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Gesunde Ostfalia) und Teilnahme an unserem vielfältigen Hochschulsportprogramm
  • Fortbildungsmöglichkeiten (z. B. HüW, ZeLL), Personalentwicklung sowie Bildungsurlaub
  • Möchten Sie wissen, wie es ist, an der Ostfalia zu arbeiten? https://www.ostfalia.de/jobsundkarriere/
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung