Die Fakultät Fahrzeugtechnik am Campus Wolfsburg sucht zum nächstmöglichen Termin eine*n
wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) Neuromorphic Computing
Mit zwölf Fakultäten, rund 10.000 Studierenden und 1.000 Beschäftigten zählt die Ostfalia zu den größten Fachhochschulen in Niedersachsen. In über 90 Studiengängen an den Standorten Salzgitter, Suderburg, Wolfsburg und Wolfenbüttel werden unsere Studierenden fundiert und interdisziplinär ausgebildet und individuell betreut. Unseren Beschäftigten bieten wir vielseitige Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten sowie ein leistungsförderndes und familienfreundliches Arbeitsumfeld.
Sie bringen mit:
- Masterabschluss in Elektrotechnik, Physik, Informatik oder einem verwandten Fachgebiet wie bspw. Nachrichtentechnik oder Informations- und Systemtechnik
- nachweisbare wissenschaftliche Erfahrungen im Themenfeld „Neuromorphic Computing“, z.B. im Rahmen einer Bachelorarbeit, Masterarbeit oder Publikationen in einschlägigen Journalen mit Peer-Review
- selbständige Arbeitsweise
- hohe Leistungsbereitschaft
- Interesse an praxisbezogener Forschung, insbesondere im Kontext Fahrzeugtechnik
- sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch mit sehr gutem mündlichem und schriftlichem Ausdrucksvermögen
Sofern Sie über einen ausländischen Hochschulabschluss verfügen, weisen wir auf das Erfordernis einer Zeugnisbewertung in Langfassung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen hin: https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung